Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was bedeutet nachhaltiges Leder?

Hvad betyder bæredygtigt læder?

Was bedeutet nachhaltiges Leder?

Leder ist ein Abfallprodukt

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was nachhaltiges Leder bedeutet? Haben Sie eine Meinung dazu? Oder denken Sie vielleicht eher an das Rindfleisch in der Kühltheke als an Ihre Schuhe und Taschen? Die Jagd nach Fleisch hat die Aufmerksamkeit der Politiker geweckt, die beharrlich versuchen, uns dazu zu bringen, weniger Fleisch und stattdessen mehr Gemüse zu essen.

Die Agenda ist wichtig. Dem kann ich nur zustimmen. Das Leder, das unter anderem für Schuhe und Taschen verwendet wird, ist jedoch ein Abfallprodukt, da wir (zumindest noch im Jahr 2024) Rindfleisch, Käse und Milch essen. Obwohl es natürlich gut ist, das Abfallprodukt zu verwerten, reicht das allein nicht aus, um daraus nachhaltiges Leder zu machen.

Mindestens genauso wichtig ist ein verantwortungsvoller Umgang während des gesamten Gerbprozesses. Sowohl im Hinblick auf die Sicherheit der Menschen als auch auf die Umwelt. Gleichzeitig ist es wichtig, die Lebensdauer von Tierleder mit der von recyceltem Polyester/PU-Leder/veganem Leder zu vergleichen. Beträgt die Haltbarkeit 1–2 Jahre oder 5–10 Jahre? Wir sind überzeugt, dass hochwertige Taschen aus Tierleder länger halten und mehr geschätzt werden. Deshalb ist es für uns entscheidend, gut darauf zu achten.

Wir alle müssen unser Bestes tun, um die Lebensdauer zu verlängern. Sowohl als Verbraucher als auch als Hersteller. Wir sind stets bereit, Ihnen und Ihrem Kontainer dabei zu helfen, weiterhin erfolgreich zu sein. Kostenloser Reparaturservice , falls erforderlich. Wenn Sie Wert auf langlebige Lederstyles legen, die über das Saisonende hinaus halten und sich gleichzeitig für eine verantwortungsvoll verarbeitete Ledertasche entscheiden, dann ist Leder unserer Meinung nach das absolut nachhaltigste Material auf dem Markt.

Leder hat so viele Eigenschaften. Es ist strapazierfähig. Es ist langlebig. Es ist biologisch abbaubar. Es lässt sich leicht reparieren. Und ja, es schadet nicht, dass es auch noch schön anzusehen und anzufassen ist. Haben wir vergessen zu erwähnen, dass es so süß riecht?!


Wie wird Leder verantwortungsvoll gegerbt?

Leder muss gegerbt werden, um Weichheit, Haltbarkeit und Flexibilität zu erreichen. 80 % der Lederindustrie weltweit verwenden Chrom zum Gerben. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass das verwendete Chrom eine hochgiftige Chemikalie sei. Achten Sie genau darauf, denn Chrom unterscheidet sich.

Es gibt hier Chrom(III) und Chrom(VI) sind zwei Varianten : Chrom(III) und Chrom(VI). Letzteres ist extrem giftig, während Chrom(III) natürlich im Körper und in vielen Lebensmitteln vorkommt – sowohl in Fleisch als auch in Gemüse. Laut der medizinischen Wissenschaft gilt Chrom(III) als Hilfsstoff für Insulin und kann erworben werden als Nahrungsergänzungsmittel .

Das in Gerbereien verwendete Chrom ist jedoch Chrom(III). Häufig besteht das Missverständnis, dass Chrom(III) in Verbindung mit Licht, Hitze und Fetten unter unkontrollierten Bedingungen in Chrom(VI) umgewandelt werden kann. Deshalb ist es so wichtig, dass die Gerbung professionell und unter geordneten Bedingungen erfolgt.

Eine langweilige Randbemerkung: Nicht jedes Leder wird verantwortungsvoll produziert. Weit gefehlt. In vielen Ländern gibt es keine Vorschriften bezüglich Abwasserentsorgung und Arbeitsbedingungen. Wenn Sie es wagen, einen Blick auf die Ledergerbung in Indien zu werfen, werfen Sie einen Blick auf diesen kleinen Youtube-Video . Und ja, es findet immer noch im Jahr 2024 statt. Haftungsausschluss: Nichts für schwache Nerven!

Gerbereien innerhalb der EU sind verpflichtet, Leder auf Chrom (VI)-Werte zu testen und zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie den EU-Vorgaben für Grenzwerte durch REACH-Verordnung (REACH steht für Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals).

Was bedeutet das nun? In der Praxis bedeutet es, dass wir beim Einkauf von Leder für die Produktion eines Kontainers darauf achten, dass die EU-Gesetzgebung, einschließlich REACH, eingehalten wird und dass die Gerberei über externe Zertifizierungen verfügt, um die Einhaltung der Grenzwerte zu gewährleisten. Um möglichst nachhaltiges Leder zu gewährleisten.

Welche Zertifizierungen hat Kontainer-Leder?


LWG-Gold ausgezeichnetes Leder

Das Leder, das wir für alle Kontainer verwenden, wird in Italien gegerbt, wo die Häute auf ihren europäischen Ursprung zurückgeführt werden können. Es ist mit dem LWG Gold Award zertifiziert. Ja, und was ist das, fragen Sie sich? LWG steht für Leder-Arbeitsgruppe und ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation in der Lederindustrie, die verantwortungsvolle und nachhaltigere Gerbereien zertifiziert.

Ihre Bewertung umfasst folgende Faktoren:

  • Wasser- und Energieverbrauch
  • Abfall- und Abwassermanagement
  • Luftverschmutzung und Lärm
  • Rückverfolgbarkeit
  • Gesundheit und Sicherheit
  • Umgang mit Chemikalien
  • Einhaltung verbotener Substanzen und Kontrolle von Chrom VI

Wenn wir für einen Kontainer LWG Gold Award-Leder verwenden, entscheiden wir uns nachweislich für ein besonders umweltverträgliches Lederprodukt. Nicht zuletzt liegt es in unserer Verantwortung als Hersteller – gegenüber der Umwelt und unseren Mitmenschen –, die verantwortungsvolle Gerbung von Leder zu unterstützen.


CO2-neutrales Leder

Seit 2022 ist die Gerberei CO2-neutral, sowohl hinsichtlich der direkten als auch der indirekten Emissionen. Der Klima-Fußabdruck wird nach internationalen Standards berechnet. ISO 14064-1 Und ISO14067 , in der festgelegt ist, wie Treibhausgasemissionen berechnet und gemeldet werden.

Das klingt ziemlich technisch, und das ist es auch. Diese Gleichung hat viele Elemente. Im Grunde wurde der Lebenszyklus von einem Quadratmeter fertigem Leder analysiert. Basierend auf dieser Zahl hat die Gerberei dann daran gearbeitet, die Emissionen zu reduzieren. Dazu gehörten unter anderem die Umstellung des Energieverbrauchs auf erneuerbare Energien und Solarmodule, die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Reduzierung und Steigerung des Wasserrecyclings, die Reduzierung von Chemikalien usw. Die verbleibenden CO2-Emissionen wurden schließlich durch den Kauf von grünen CO2-Quoten eliminiert.


Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Neben dem Umweltaspekt von nachhaltigem Leder sind die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter mindestens ebenso wichtig. Die Gerberei, mit der wir zusammenarbeiten, arbeitet intensiv an einem Arbeitsschutzmanagement durch ISO 45001 Zertifizierung. Sie arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsbedingungen, die Gesundheit und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern.

Die Gerberei in Zahlen:

  • Insgesamt sind 948 Mitarbeiter beschäftigt, davon 69 % Männer und 31 % Frauen.
  • 99% aller haben einen unbefristeten Vertrag
  • Das Durchschnittsalter beträgt 46 Jahre
  • Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt 13,5 Jahre
  • 60 % der Mitarbeiter stammen ursprünglich aus Italien. 40 % kommen aus Nicht-EU-Ländern (darunter Ghana, Serbien, Indien und Senegal).
  • Im Jahr 2022 erhielten insgesamt 948 Mitarbeiter 4.500 Stunden Sicherheitstraining

ISO-Zertifizierungen

Darüber hinaus konzentriert sich die italienische Gerberei auf Qualitäts- und Umweltmanagement mit den Zertifizierungen ISO 9001:2015 Und ISO 14001:2015 .

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über nachhaltiges Leder und unsere Position dazu erfahren möchten, können Sie sich wie immer gerne an uns wenden.

Kh. Camilla

Inhaberin, Designerin & Taschenliebhaberin

LÆS FLERE

Årets julegave 2024 - til kvinden der intet mangler

Das Weihnachtsgeschenk des Jahres 2024 – für die Frau, der es an nichts fehlt

Suchen Sie verzweifelt nach neuen Ideen für Weihnachtsgeschenke? Kennst du den Weihnachtsgeschenke-Streit schon? Oder möchtest du einfach nicht sklavisch der Wunschliste folgen? Ich kenne das n...

Weiterlesen
Event hos Zoku Copenhagen Workaway i København

Nehmen Sie an der Veranstaltung auf dem Gipfel des KBH teil

Ein Abend mit Live-Reparatur, Talk, Ledertaschen und Wein im Zoku Copenhagen Mittwoch, 28. Mai 2025 16:00–20:00 Uhr (kommen Sie vorbei, wann es Ihnen passt) Zoku Kopenhagen, Amagerfælledv...

Weiterlesen